Página inicial
>
escultura in Cova da Iria, Santarém
> High Cross Análise
High Cross
Escultura em Cova da Iria, Santarém
Avaliações: 14 | Classificação geral: Perfeito
Excelente | |
bom | |
Médio | |
Mau | |
Terrível |
R. Cónego Manuel Nunes Formigão 40, 2495-402 Fátima, Portugal
Avaliações

06/14/2020





Ein beeindruckende Kreuz, dass alle Gebäude übersteigt.

06/14/2020





Schöner Ort, empfehlenswert. Wir kommen wieder. Fátima Portugal
Fátima ist ein bedeutender Wallfahrtsort der katholischen Kirche, der auch von Kranken aufgesucht wird, die auf eine wundersame Heilung ihrer Krankheit hoffen. Berichtet wird, dass am 13. Mai 1917 drei Hirtenkindern, Lúcia dos Santos und den Geschwistern Jacinta und Francisco Marto, auf einem Feld die Jungfrau Maria erschienen sei. Diese habe ihnen befohlen, künftig an jedem 13. des Monats an diesen Ort zurückzukommen. Die Kinder vereinbarten untereinander Stillschweigen über diese Erscheinung, Jacinta brach jedoch dieses Versprechen, und so fanden sich am 13. Juni einige Neugierige ein, die sich mit eigenen Augen überzeugen wollten, ob die Geschichten der Kinder stimmten. Als jedoch im Juli, August und September die Zahl der Schaulustigen immer größer wurde, kündigte die Erscheinung für den 13. Oktober ein Wunder an. Am fraglichen Tag hätten Zehntausende von Anwesenden ein Sonnenwunder gesehen – sie konnten problemlos die Sonne, die einer Silberscheibe ähnelte, anschauen, während sich diese wie ein Feuerrad gedreht habe. Am 13. Mai 1930 wurden die Erscheinungen von José Alves Correia da Silva (1852–1957), dem Bischof von Leiria, für glaubwürdig erklärt und die öffentliche Verehrung Unserer Lieben Frau von Fátima an diesem Ort gestattet.
Den drei Kindern seien bei der dritten Erscheinung am 13. Juli die drei Geheimnisse von Fátimaüberliefert worden. 1941 schrieb Schwester Lúcia (1907–2005), das erste und zweite Geheimnis, 1944 das dritte Geheimnis auf. Die ersten beiden wurden direkt zur Veröffentlichung freigegeben, das dritte jedoch wurde versiegelt dem Papst übergeben und sollte nicht vor dem Jahr 1960 veröffentlicht werden. Papst Johannes XXIII. entschied sich gegen eine Veröffentlichung des dritten Geheimnisses von Fátima. Dieses wurde erst am 26. Juni 2000 in Rom durch KardinalJoseph Ratzinger und Erzbischof Tarcisio Bertone bekannt gemacht. Der Inhalt beziehe sich nach Meinung mancher auf das Papstattentat vom 13. Mai 1981, welches sich am Jahrestag der ersten Erscheinung ereignete. Papst Johannes Paul II. besuchte seinen Attentäter Mehmet Ali Ağca 1983 im Gefängnis. Bei dem Gespräch soll dieser sich auf die Erscheinungen von Fátima bezogen haben, indem er Papst Johannes Paul II. mehrfach gefragt habe, welche Königin das denn gewesen sei, die seinen Tod verhindert habe.
Johannes Paul II. war dreimal in Fátima. Dort sprach er am 13. Mai 2000 Jacinta und Francisco Marto selig. Auch andere Päpste, wie Pius XII., hatten zu diesem Ort eine besondere Beziehung. Paul VI. pilgerte 1967 zum Heiligtum, Benedikt XVI. am 13. Mai 2010. Anlässlich des 100. Jahrestages der Erscheinungen besuchte Papst Franziskus am 13. Mai 2017 Fátima und sprach dabei Jacinta und Francisco Marto heilig.
Gegenüber der alten Rosenkranz-Basilika wurde 2007 die neue Basilika zur Heiligsten Dreifaltigkeit eingeweiht. Sie ist mit annähernd 9000 Sitzplätzen die viertgrößte katholische Kirche der Welt und der bislang größte Kirchenneubau des 21. Jahrhunderts (2009). Zwischen den beiden Kirchen befindet sich zudem der größte Kirchenvorplatz der Welt.
Wikipedia

06/14/2020





Fatima Portugal Basilica und die Erscheinungskirche, wo einst die heilige Fatima den 3 Hirtenjungen erschien.
großflächigen Gelände der Basilica. Zunächst trifft man auf ein modernes Kirchengebäude, in dessen Untergeschoss befinden sich kleine Kapellen und es besteht die Möglichkeit zur Beichte. Zur linken Seite befindet sich die Erscheinungskapelle. Am Ort, wo tatsächlich einst das Wunder geschah, wurde eine schlichte halb offene Kapelle gebaut, wo regelmäßig Gottesdienste stattfinden. Weiter geradeaus liegt die keineswegs protzige aber schöne Basilica, deren Besuch kostenlos ist. Innen trifft man auf die Gräber der Hirtenjungen.
Der Ort Fatima in unmittelbarer Nachbarschaft des großen Wallfahrtsgeländes bietet zahlreiche Restaurants und Souvenirläden, die Preise sind durchaus touristenfreundlich und es findet sich für jeden Geschmack etwas.
Insgesamt kann ich Fatima durchwegs empfehlen, auch für nicht streng gläubige lohnt sich ein Besuch!
Urbi Scallabis - Centro de Interpretação Núcleo Museológico
::
MIAA - Museu Ibérico de Arqueologia e Arte de Abrantes
::
Porta De Atamarma
::
Centro de Arqueologia de Avis
::
Circuito De Manutenção

06/14/2020





Muy buen hotel.... maravilloso

06/14/2020





Impresionante un lugar lleno de mucha fe.

06/14/2020





Local onde assinala o local do Santuário quem se encontra afastado dele.

12/14/2019





Cruz de projeto moderno e localizado na lateral direita do Santuário de Fátima. Não tem como não ver.

12/14/2019





A modern designed skinny cross located in the plaza of the Sanctuary of Our Lady of Fátima. Simple but with a good height. You will not miss it once you are there.

10/14/2019





So simple but a stunningly designed cross.
It's 34 meters high and 17 wide, made of corten steel. Designed by German artist Robert Schad.

10/14/2019





한참을 앞에 앉아 묵주기도를 드렸다. 좋았다. 엄청.

06/14/2018





nossa senhora do rosario de fatima portugal

06/14/2018





La croce è alta 34 metri e larga 17 metri. È stata realizzata in bronzo dal tedesco Robert Schart. Si trova a nord-est vicino alla statua di Papa Giovanni Paolo II. Senza fronzoli o ornamenti, si adatta molto bene allo stile dell'ambiente circostante che appare essenziale e semplice allo stesso tempo.

06/14/2018





Monumento muito moderno de Cristo na Cruz.

06/14/2018





Una croce molto grande e di impatto.