Página inicial
>
Prefeitura in Areias, Porto
> Serviços Municipalizados Análise
Serviços Municipalizados
Prefeitura em Areias, Porto
Avaliações: 3 | Classificação geral: Perfeito
Excelente | |
bom | |
Médio | |
Mau | |
Terrível |
Praça 25 de Abril, 4784-909 Santo Tirso, Portugal
Avaliações

06/15/2020





Onde posso marcar uma reunião com o Sr. Presidente Couto?

11/15/2019





Santo Tirso ist eine Gemeinde und Stadt im Norden Portugals,
die sehr vom Weinbau geprägt ist.
Funde belegen eine vorgeschichtlicheBesiedlung. Insbesondere die Ausgrabungen am Monte da Assunção, aber auch die ausgegrabenen Festungsdörfer aus der Castrokultur von Monte Padrão und Santa Margarida sind zu nennen. Die im 2. Jahrhundert v. Chr. eingetroffenen Römernahmen die Dörfer ein und romanisierten sie.
Der heutige Ort geht auf die Gründung eines Klosters durch D. Unisco Godiniz im Jahr 978 zurück. 1097 gab der spätere König D. Afonso Henriques das Gebiet des Klosters an Soeiro Mendes da Maia, bevor es ein Jahr später an das Benediktinerkloster des Abtes D. Gaudemiro kam. Das Gebiet umfasste 1833 die Gemeinden Santo Tirso, São Miguel do Couto und Santa Cristina do Couto. Nach der Liberalen Revolution 1822 und dem folgenden Miguelistenkrieg wurden 1834 alle Kirchenorden aufgelöst und deren Güter verstaatlicht. Eines der Klostergebäude wurde daraufhin provisorischer Verwaltungssitz des neu geschaffenen Kreises Santo Tirso, der das vorherige Gebiet des Klosterbesitzes abdeckte.
In den 1970er Jahren wanderten viele Einwohner aus Santo Tirso in das südhessiche Groß-Umstadt aus, das bis heute eine große portugiesische Minderheit hat.
1985 wurde die bisherige Kleinstadt (Vila) zur Stadt (Cidade) erhoben.
Kommunaler Feiertag 11. Juli
Städtepartnerschaften
Deutschland: Groß-Umstadt (seit 1988)
Frankreich: Clichy-la-Garenne (seit 1991)
Spanien: Celanova, Provinz Ourense, Galicien (seit 1992)
Frankreich: Mâcon (seit 1992)
São Tomé und Príncipe: Santana (seit 1997)
Spanien: Alcázar de San Juan (seit 1997)
Brasilien: Rio de Janeiro (seit 2000)
Brasilien: Nova Friburgo
Frankreich: Saint-Péray
[ WIKIPEDIA ]

11/15/2019





Santo Tirso ist eine Gemeinde und Stadt im Norden Portugals,
die sehr vom Weinbau geprägt ist.
Funde belegen eine vorgeschichtlicheBesiedlung. Insbesondere die Ausgrabungen am Monte da Assunção, aber auch die ausgegrabenen Festungsdörfer aus der Castrokultur von Monte Padrão und Santa Margarida sind zu nennen. Die im 2. Jahrhundert v. Chr. eingetroffenen Römernahmen die Dörfer ein und romanisierten sie.
Der heutige Ort geht auf die Gründung eines Klosters durch D. Unisco Godiniz im Jahr 978 zurück. 1097 gab der spätere König D. Afonso Henriques das Gebiet des Klosters an Soeiro Mendes da Maia, bevor es ein Jahr später an das Benediktinerkloster des Abtes D. Gaudemiro kam. Das Gebiet umfasste 1833 die Gemeinden Santo Tirso, São Miguel do Couto und Santa Cristina do Couto. Nach der Liberalen Revolution 1822 und dem folgenden Miguelistenkrieg wurden 1834 alle Kirchenorden aufgelöst und deren Güter verstaatlicht. Eines der Klostergebäude wurde daraufhin provisorischer Verwaltungssitz des neu geschaffenen Kreises Santo Tirso, der das vorherige Gebiet des Klosterbesitzes abdeckte.
In den 1970er Jahren wanderten viele Einwohner aus Santo Tirso in das südhessiche Groß-Umstadt aus, das bis heute eine große portugiesische Minderheit hat.
1985 wurde die bisherige Kleinstadt (Vila) zur Stadt (Cidade) erhoben.
Kommunaler Feiertag 11. Juli
Städtepartnerschaften
Deutschland: Groß-Umstadt (seit 1988)
Frankreich: Clichy-la-Garenne (seit 1991)
Spanien: Celanova, Provinz Ourense, Galicien (seit 1992)
Frankreich: Mâcon (seit 1992)
São Tomé und Príncipe: Santana (seit 1997)
Spanien: Alcázar de San Juan (seit 1997)
Brasilien: Rio de Janeiro (seit 2000)
Brasilien: Nova Friburgo
Frankreich: Saint-Péray
[ WIKIPEDIA ]
Judicial Court of Povoa de Varzim County
::
Tribunal Administrativo e Fiscal do Porto
::
Town Hall Gondomar
::
Rua Encosta da Vinha
::
Tribunal Central Administrativo Norte