Elevador da Glória

Parada De Trânsito em Lisboa, Lisboa
Avaliações: 8 | Classificação geral: Perfeito
Excelente
4
bom
1
Médio
3
Mau
0
Terrível
0
1 image 2 image 3 image 4 image 5 image 6 image

1250-096 Lisbon, Portugal

Avaliações

06/15/2020
Vasco Silva

Boa experiência mas curtinha a viagem...
06/15/2020
Khurram Mir

Short and sweet but may not be worth the money in some cases Good - If you have never ridden a tram and want to try it out but not in the mood to commit to a longer route, this is a good option for you. The tram takes you up to the overlook. The street is uphill with a steep grade worth checking out the old architecture. If you have the Lisbon day pass, this is covered under it. If not, you can purchase the ticket onboard (check their website for up-to-date pricing).  Bad - My buddy had to buy his ticket on board and in my opinion it is not worth shelling out good money for that short of a ride. If you have the day pass, it's covered. The tram gets packed so watch out for pickpockets. The trams also have signs posted all over them.
06/15/2020
Cezar Nowak

Kolejka na Gubałówke. Tylko z grafiti. Warto zobaczyć ale klaty nie lamie
06/15/2020
Szymon Kat

Polecam, korzystać z kart przedpłaconych
02/15/2020
Riad Dar khmissa Marrakech

J'ai adorer prendre ce tram à 3€
01/15/2020
Har Homa

Die drei Standseilbahnen in Lissabon, portugiesisch Ascensores de Lisboa, verkehren in der portugiesischen Hauptstadt, um tiefer gelegene Teile der Altstadt mit höher gelegenen zu verbinden. Außer mit der Standseilbahn sind sie auch mit der konventionellen Straßenbahn technisch verwandt. Ihre Seile sind – im Gegensatz zu Standseilbahnen – vollständig unter der Straßenoberfläche verborgen. Im Gegensatz zu einer Kabelstraßenbahn ist das die Wagen über eine Seilscheibe verbindende Seil stets fest mit dem Fahrzeug verbunden. Die Wagen laufen mit klassischen Straßenbahnradsätzen auf im Straßenraum eingedeckten Rillenschienen, deshalb gibt es keine Abtschen Weichen, sondern nur Gleisverschlingungen. Bei den Elevadores do Lavra und da Glória erfolgt der Antrieb wie bei einer Straßenbahn mittels Adhäsion über die Räder der Wagen. Das Seil dient lediglich dem Massenausgleich zwischen dem tal- und dem bergwärts fahrenden Wagen, wodurch der Energieaufwand für die Bergauffahrt reduziert wird. Im Normalfall übt der talfahrende Wagen Zugkraft aus und zieht den bergfahrenden über das Seil nach oben. Zangenbremsen sind wegen der eingedeckten Rillenschienen nicht anwendbar. Die Fangbremsen wirken deshalb auf den Zugseilkanal. Es handelt sich um die folgenden drei Bahnen, alle verfügen – wie die Straßenbahnen der Stadt – über eine Spurweite von 900 Millimetern: Ascensor do Lavra – eröffnet 1884, Länge 182 m, Höhendifferenz 43 m, max. Steigung 25,0 %, Ascensor da Glória – eröffnet 1885, Länge 265 m, Höhendifferenz 48 m, max. Steigung 18,0 %, Ascensor da Bica – eröffnet 1892, Länge 260 m, Höhendifferenz 45 m, max. Steigung 19,1 %
12/15/2019
YVES OKOU

Tres joli mais une fois a l intérieur pour la montée rien d exceptionnel vu le prix 4e mais une fois en haut vue d exeption de la ville
06/15/2018
Aline B

Óptimo elevador com mecanismo de pesos para subir e descer que liga os Restauradores ao Bairro Alto indo desembocar praticamente em frente do Solar do Vinho do Porto... vale a experiência (até porque subir a pé custa bastante pela inclinação da zona!!) e, se se experimentar repare no engenho usado para o seu funcionamento.

Deixe um comentário para Elevador da Glória