Tamera

Associação Ou Organização em Relíquias, Beja
+351283635306
Avaliações: 16 | Classificação geral: Perfeito
Excelente
13
bom
0
Médio
0
Mau
1
Terrível
2
1 image 2 image 3 image 4 image 5 image 6 image
Sábado Fechadas
Domingo 10AM–12PM
Segunda-feira Fechadas
Terça-feira Fechadas
Quarta-feira Fechadas
Quinta-feira Fechadas
Sexta-feira Fechadas

Monte do Cerro, 7630-392 Odemira, Portugal

Avaliações

06/14/2020
caue rego

indeed words will never be enough... but i'll try anyway. after the free day visit, for 3 hours actually. yes, there's internet there. no, no solar panels. some solar power is still harvested. i fear how much time is spent on mundane and trivial things we take for granted, and if the reasoning is strong enough in favour for so much inconvenience. but i applaud so much the social structure for 170ish people living there (from what i heard) that even just hearing it already makes me forgive any other good will to redefine whatever. the photo shows kids and an old person who spend most of their time in the same area (looks like) taking care of one another.
06/14/2020
Matilde M Melo

Tive que mudar todo o meu roteiro de viagem para poder encaixar um à tarde aberta em Tamera. Que Bom!!! Pernoitei desfrutando da comida , das atividades noturnas, palestras e visita guiada. Assim passando um fim de semana inédito. Entrei em contato e me buscaram na estação funcheira, e me levaram de volta ao custo de pequena contribuição financeira. Poucas pessoas falam português, mas todos falam bem o inglês,o alemão e outras línguas. Super valeu a pena conhecer um lugar com tanta conexão à conservação ambiental ,ao lado social da ecologia, e acesso/ desenvolvimento de tecnologia ambiental de ponta .
06/14/2020
Maria Tristao

Tamera e um local que tem ver com a natureza e vizitado por muitos turistas de todos paises portugueses estrangeiros so e pena que nao tenha estrada feita em pavimento de alcatrao para ser mais facil para o trasporte de taxi de funcheira a reliquias a tamera .Nos sempre vivemos com natureza .ok....
06/14/2020
Afonso Duarte

Depois de ver o “filme “Que estranha forma de vida” do Pedro Serra fiquei com imensas expectativas de ir a este local magnífico
06/14/2020
Helga Fischer

Auf meiner langen Reise durch Europa habe ich von anderen Reisenden über Tamera erfahren. Da ich mich für alternative Lebensformen sehr interessiere, bin ich mitte Dezember spontan mit meinem Camper dorthin gefahren. Ich war schon sehr gespannt darauf, eine alternative Lebensform im Einklang mit Natur, voller Liebe und Harmonie kennenzulernen. Mich schnell noch auf der gut erstellten Tamera Internetseite informiert und los ging es voll freudiger Erwartung. Erstenmal zum Positiven.: Es ist ein beeindruckender inhaltlicher Ansatz, mit vielen interessanten Projekten. Die Lage des Objektes und die Landschaft sind wirklich toll. Es ist sehr grün und überall wachsen Korkeichen und viele Wildkräuter. Das ist ein Platz zum Wohlfühlen. Gut, das letzte Stück Anfahrtsweg ist Straßentechnisch nicht das Beste .(unbefestigt) Auf dem weitläufigen Gelände nimmt man sehr gut war, das hier über Jahre viel Herzblut hinein gesteckt wurde. Solaranlagen , Wasseraufbereitung, Gemüseanbau, Kompostiertoiletten, Nutzviehhaltung und überall Tafeln mit hoffnungsvollen Sprüchen für Frieden und nachhaltige Gemeinschaft. Nun zu meinen Erlebnissen die aus meiner Sicht so garnicht zu den Tamera Ideologien und den Inhalten der Tamera Homepage passen. Auf ihrer Internetseite laden Sie alle herzlich ein vorbeizukommen und ihre Ideologie kennenzulernen und zu teilen. Damit ihr gewaltfreier und friedlicher Ansatz im Einklang mit der Natur in die ganze Welt verbreitet werden kann und so die bestehende Weltordnung ablöst. Soviel zur Theorie. Bei meinem Rundgang wurde mir innerhalb kürzester Zeit von zwei unterschiedlichen Tamerianern höflich zu verstehen gegeben, das im Dezember keine Besuchszeit ist und ich daher nicht wirklich willkommen bin. So, als wenn ich gerade über den Zaun gesprungen wäre und quer über die Beete laufe. Ich hatte noch versucht durch freundliches Lächeln und höflich interessierte Fragen ihre mürrische Grundeinstellung aufzuweichen. Vergebens, die seit rund 20 Jahren dort wohnenden hätten jetzt für Gäste keine Zeit und auch kein Interesse. Offenherzigkeit und Gastfreundlichkeit sieht definitiv anders aus, dachte ich. Mit meiner Vorstellung dort lebensbejahende, offenherzige und sichtlich glückliche Menschen anzutreffen lag ich wohl falsch. Gut, mit meinem weißen Camper und Adidas Turnschuhen sah ich natürlich auch aus wie ein typischer Tourist. Aus meiner Sicht funktioniert ihr idiologischer Ansatz erst dann, wenn man auch andere (viele) Menschen dafür begeistern kann. Und zwar das ganze Jahr über, und nicht nur in den Sommermonaten. Entweder habe ich die Inhalte von Tamera falsch verstanden, oder ein paar Tamerianer sollten noch mal in sich gehen. Zum Schluss noch eine Bitte an die Tamera Gemeinde: findet eine Lösung für eure alten Abgasschleudern (verbrenner Autos, einschließlich 2 Takt Moped ) auf dem Gelände. Hier gibt es seit Jahren umweltfreundliche Alternativen. Sonst leidet eure Glaubwürdigkeit. Sorry für meine direkte ehrliche Art. Viele Grüße an den Mitbegründer Herrn Duhm
06/14/2020
Mayravillosa

Vale la pena experimentar Tamera. Visite esta comunidad en el 2016. Aprendí muchas cosas a pesar de no manejarme con el idioma. Hermoso lugar.
06/14/2020
Michael Müller

Viele Themen sind Projektion, wie innen so außen. Kooperation vs. Ausbeutung Die Wertschätzung der Arbeit bleibt auf der Strecke, wenn man 10 Stunden am Tag mitarbeitet um 10€ Nachlass auf den Tagessatz bekommt. Auch der Umgang mit den Gastarbeitern ist sehr fordernd. Die Struktur ist schon sehr deutsch. Besserwisserisch mit Hierarchie da bleibt die Gruppendynamik und die Nutzung des Potentials auch hier auf der Strecke... Es wird tatsächlich viel geredet und wenig angewandt. "Man muß..." bekommt man oft zu hören...
02/14/2020
Reinhard Obst

Tamera ist theoretisch optimal, jedoch wird genau das Gegenteil davon gelebt. Es geht auch hier ums Geld, wie so oft. Zahlen oder abhauen, man kann aber lernen, wie man aus Nichts Geld macht mit ein paar Sprüchen. Das liebevolle Miteinander ist ein gut getarntes Etablishement, bei dem man spürt, daß es nur ums Geld machen geht und keinesfalls um Liebe. Das was öffentlich als Errungenschaft gefeiert wird, ist genau genommen nur das Wichtigste zum Leben, das jeder Portugiese selbst anbaut. Ökologischen Anbau hatte ganz Deutschland bis 1960. Also nichts neues unter der Sonne. Aber Geld haben sie mit Nichts gemacht, Respekt ! Es gibt nämlich immer wieder welche, die den Sinn des Lebens suchen und die werden nicht alle
11/14/2019
Frank Weytjens

A very nice experience. You will feel better after a month in the healing biotope. You can learn a lot of interesting things here. You will meet nice open-minded people. You will live in harmony with nature and make zero polution. I can strongly advice it, if you want to learn to live in peace and love.
09/14/2019
Spolona TV

Alles sehr schön nur das Essen ist schlecht
06/14/2018
Quezal Meso

Ich habe im Jahr 2014 zwei wunderschöne, spannende, lehrreiche, unvergessliche Wochen erlebt, in denen ich viele Freundschaften geknüpft habe. Die Tamerianer können für die Gäste auf dem Campus unerreichbar sein oder wirken. Das liegt aber an den 1000 Besuchern im Jahr, die kommen und gehen. Es lohnt sich auf jedenfall dort hinzugehen und sich zu informieren, was diese Leute auf die Beine gestellt haben. Ich kann alles empfehlen ausser den "Gottesdienst" am Sonntag. Von aussen wirkt das Ganze leider sektenhaft, weil sich die dort ansässigen Leute schick anziehen und eine Stunde viel geredet wird, aber mit wenig Inhalt. Die Idee ist super und unterstützenswert. Leider vermisse ich ein bisschen das Opensource, dass gefordert wird, aber selbst nicht betrieben wird. Ich habe einen Wasserretentionslandschafts-Kurs besucht, und kann keine "Schulunterlagen" im Internet abrufen, was ich sehr schade finde.
06/14/2018
Werner Schulz

Die menschen von tamera sind zauberhaft charismatisch, was gäste bei tamera hoffentlich auch werden wollen.
06/14/2017
Alexandra Casadinho

Adorava viver assim. Gostaria muito de visitar para ter a certeza que é o que penso ha anos
06/14/2016
Jacque Capati

Whatever the rumours, what a great community and work done for the earth. You can join for vegan Lunch for $5 but make sure you email reception first. As for the cafe, open after lunch for two hours - coffee/espresso/tea €1.2 and yummy cakes €1.50 ranging for sugarfree and gluten free varieties. Wifi available. The village itself is super friendly, just make sure you say Hi to almost everyone.
06/14/2016
Ben Vo Stietencron

Tamera muss man erlebt haben, wenn man auf der Suche nach Experimentier-Feldern ist. Wenn man sich der Herausforderung frei zu Leben stellen will. Wenn man mitwirken will an einer Welt auf dem Weg zum Frieden.
06/14/2014
Christoph Bucher

Tolle Gemeinschaft, die ökologsiche Ansätze mit Menschlichkeit und Nähe verbindet. Tolles Essen, alles vegan und nachhaltig angebaut.

Deixe um comentário para Tamera